verladen (Verb)![]() | Scene | One_On_One | Frame | Beat |
Definition
Der ballführende Spieler (PLAYER) kann sich mit dem Ball an einem angreifenden
Gegenspieler (OPPONENT_PLAYER) vorbei bewegen. Der Ort, an dem dies stattfindet
(LOCATION) kann erwähnt werden.
Beispiele
- [Stürmer Andrea Pisanu]PLAYER_WITH_BALL verlud [Gerber]OPPONENT_PLAYER und tauchte plötzlich freistehend vor Timo Hildebrand auf, aber der VfB-Torhüter parierte glänzend. [79940 / p8]
- Einen langen Pass von Josemi nahm der tschechische Angreifer elegant am Strafraumrand an, ehe [er]PLAYER_WITH_BALL [Sébastien Squillaci]OPPONENT_PLAYER verlud . [1077145 / p9]
- Nach einer Flanke von Meichelbeck verlud [der 29-Jährige]PLAYER_WITH_BALL [seinen Gegenspieler Beeck]OPPONENT_PLAYER gekonnt und traf zum 3:0. [K_9087 / p6]
Semantische Relationen
Frame-Elemente
OPPONENT_PLAYER [Player] PLAYER_WITH_BALL [Player]
LU | OPPONENT PLAYER | PLAYER WITH BALL |
---|---|---|
verlud | Gerber | Stürmer Andrea Pisanu |
verlud | Sébastien Squillaci | er |
verlud | seinen Gegenspieler Beeck | der 29-Jährige |