Flankenball (Substantiv)![]() | Scene | Pass | Frame | Pass |
Beispiele
- [Der Rückkehrer Damien Duff]PASSER schlug den entscheidenden Flankenball [zu seinem Teamkollegen]RECIPIENT .
- Mitten in der Drangperiode der Londoner war es dann Baros, der nach einem [weiten]DISTANCE Flankenball [von Gerrad]PASSER zum Kopfball ansetzte (39.). [K_3119 / p9]
- Eine Ecke von rechts stürzte die Bayer-Hintermannschaft von einer Verlegenheit in die andere, [Krupnikovics]PASSER zweiter Flankenball fand dann den völlig frei stehenden Bobic, der per Kopf erfolgreich war und Butt dabei nicht besonders gut aussehen ließ. [K_121a / p4]
- [Banovic]PASSER konnte [von links]SOURCE den Flankenball [in den Strafraum]TARGET bringen , und dort hatte Mintal zunächst noch Pech, dass Kahn seinen ersten Kopfball von der Linie kratzte. [K_0461 / p5]
- Nach [Schröters]PASSER Flankenball [fast vom rechten Strafraumeck]SOURCE setzt sich Routinier Tarnat gegen Engelhardt in der Mitte beim Kopfballduell durch und nickt aus sechs Metern ins linke Eck zum hochverdienten Ausgleich ein (33.). [K_a0ab / p6]
- nochmal hinaus auf die rechte Seite auf Scholl der heute mal von Anfang an spielen kann [der]PASSER bringt den Flankenball Möglichkeit zum Kopfstoß und Tor [AUDIO]
Semantische Relationen
Synonyms | FlankeFlankenballHereingabe centrecross centre |
Hypernyms
[Moving_Balls] | Pass.nAbspiel.nZuspiel.nAnspiel.n pass.nball.n passe.nballe.n |
Frame-Elemente
DISTANCE [On_The_Field_Distance] PASSER [Player] RECIPIENT [Player] SOURCE [On_The_Field_Location] TARGET [On_The_Field_Location]
Support | LU | DISTANCE | PASSER | RECIPIENT | SOURCE | TARGET |
---|---|---|---|---|---|---|
schlug | Flankenball | Der Rückkehrer Damien Duf... | zu seinem Teamkollegen | |||
Flankenball | weiten | von Gerrad | ||||
Flankenball | Krupnikovics | |||||
bringen | Flankenball | Banovic | von links | in den Strafraum | ||
Flankenball | Schröters | fast vom rechten Strafrau... | ||||
bringt | Flankenball | der |