Schiedsrichtergespann (Substantiv)![]() | Scene | Actors | Frame | Referee |
Beispiele
- Das Schiedsrichtergespann entschied allerdings auf Abseits. [79706 / p9]
- Auf der anderen Seite verhinderte das Schiedsrichtergespann die hoffnungsvollsten Gelegenheiten. [K_2623 / p6]
- Das Schiedsrichtergespann [um Lutz Wagner]REFEREE ließ aber weiterspielen, so dass sich der Tscheche zunächst wunderbar gegen zwei Gegenspieler im Strafraum durchsetzen konnte und dann auf Amoroso ablegte. [K_573d / p4]
- Pech hatten die Bayern, als ein äußerst viel versprechender Angriff durch das Schiedsrichtergespann [um Lutz Wagner]REFEREE wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde (21.). [K_5c27 / p8]
- Das Schiedsrichtergespann [um Dr. Markus Merk]REFEREE, der sein 250. Bundesligaspiel bestritt, schickte den Stuttgarter mit Rot vom Feld. [K_ddf1 / p9]
Semantische Relationen
Synonyms | Schiedsrichtergespann |
Holonyms
[Referee_Team] | Referee_Team |
Frame-Elemente
REFEREE [Referee]
LU | REFEREE |
---|---|
Schiedsrichtergespann | |
Schiedsrichtergespann | |
Schiedsrichtergespann | um Lutz Wagner |
Schiedsrichtergespann | um Lutz Wagner |
Schiedsrichtergespann | um Dr. Markus Merk |