Laufduell (Substantiv) | Scene | One_On_One | Frame | One_On_One |
Definition
Ein Spieler (PLAYER1) und ein Gegenspieler (PLAYER2), auf die alternativ
gemeinsam Bezug genommen werden kann (PLAYERS), versuchen gleichzeitig, einen in der
Bewegung befindlichen Ball zu erreichen.
Beispiele
- [Aranda]PLAYER1 erwies sich im Laufduell [mit Sichone]PLAYER2 als der Schnellere und zog ab, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei, vor dem Straub zu weit und zu unbekümmert stand.
- [Zitka]PLAYER1 gewann zwar das Laufduell [gegen Klose]PLAYER2 , verlor aber den folgenden Zweikampf gegen den hellwachen Klasnic.
- [Andriy Shevchenko]PLAYER1 lieferte sich ein packendes Laufduell [mit Dianbobo Balde]PLAYER2 .
- [Der Türke Necati Ates]PLAYER1 im Laufduell [mit Elvin Beqiri]PLAYER2 [75199 / back1]
- Nach einem Laufduell [zwischen Schlicke und Santa Cruz]PLAYERS kam der Paraguayaner im 16-er zu Fall, Referee Knut Kircher erkannte jedoch nicht auf Strafstoß (28.). [K_cd31 / p3]
Semantische Relationen
Synonyms | LaufduellSprintduell |
Hypernyms
[One_On_One_Situations] | Zweikampf.nDuell.nEins-gegen-Eins-Situation.n one-on-one.n face_à_face.nduel.n |
Frame-Elemente
PLAYER1 [Player] PLAYER2 [Player] PLAYERS [Player]
Support | LU | PLAYER1 | PLAYER2 | PLAYERS |
---|---|---|---|---|
im | Laufduell | Aranda | mit Sichone | |
gewann | Laufduell | Zitka | gegen Klose | |
lieferte sich | Laufduell | Andriy Shevchenko | mit Dianbobo Balde | |
im | Laufduell | Der Türke Necati Ates | mit Elvin Beqiri | |
Laufduell | zwischen Schlicke und San... |