sich_verzetteln (Verb)![]() | Scene | One_On_One | Frame | Lose_Ball |
Definition
Der ballführende Spieler (PLAYER_WITH_BALL) bzw. die ballführende Mannschaft
(TEAM_WITH_BALL) verliert den Ball durch untentschlossenes Spiel. Der Ort, an dem dies
geschieht (LOCATION) oder der Spielzug, der dadurch beendet wird (ATTACK) können erwähnt
werden.
Beispiele
- Und auch die sonst so effektiven Dribblings von Regisseur [Hleb]PLAYER_WITH_BALL , der sich oft verzettelte , brachten keine Torgefahr. [K_1da2 / p5]
- Der FC Bayern seinerseits glänzte im Spielaufbau mit schnellem Passspiel, [am gegnerischen Strafraum]AREA wurden die Räume aber sehr eng, verzettelten sich [die Münchner]TEAM_WITH_BALL ein ums andere Mal, Chancen blieben aus. [K_327c / p6]
- [Rom]TEAM_WITH_BALL leistete aber auch eine starke Abwehrarbeit, verzettelte sich aber [bei eigenen Offensivaktionen]ATTACK zu schnell. [K_a062 / p7]
Semantische Relationen
Synonyms | sich_verzetteln |
Troponyms
[Lose_Ball] | verlieren.v lose.v perdre.v |
Frame-Elemente
AREA [On_The_Field_Location] ATTACK [Action] PLAYER_WITH_BALL [Player] TEAM_WITH_BALL [Team]
LU | AREA | ATTACK | PLAYER WITH BALL | TEAM WITH BALL |
---|---|---|---|---|
sich verzettelte | Hleb | |||
verzettelten sich | am gegnerischen Strafraum | die Münchner | ||
verzettelte sich | bei eigenen Offensivaktio... | Rom |